Chronik
Oktober 2009: Rolf Beuting ist ödp-Kreisvorsitzender und Murnauer Ortssprecher.
Am 29. Oktober 2009 beschloss die ödp-Kreismitgliederversammlung im Landkreis Garmisch-Partenkirchen die Auflösung des Murnauer Ortsverbandes mit 16 Ja-Stimmen und 2 Enthaltungen.
Rolf Beuting ist neuer Vorsitzender des ödp-Kreisverbands Garmisch-Partenkirchen und gleichzeitig ödp-Ortssprecher für Murnau. Der Murnauer Gemeinderat, Wirtschaftsförderer und Pfarrgemeinderat wurde einstimmig zum Nachfolger des langjährigen Kreisvorsitzenden Herbert Stöckl gewählt, der aus beruflichen und familiären Gründen nicht mehr zur Wahl antrat. Rolf Beuting, der der ödp seit vier Jahren angehört, will das Augenmerk seiner Partei im Landkreis vor allem auf die drei Themenbereiche „Umwelt, Klima, Energie“, „Soziales/Familie/Bildung“ und „Land- und Forstwirtschaft“ lenken. Er verstehe die ödp als „wertkonservative Partei“ – dies bedeute für ihn den Einsatz für ökologische, soziale und wirtschaftliche Nachhaltigkeit, die Übernahme von Verantwortung, die Solidarität mit anderen, das „Bekenntnis zur Heimat“, die „Deutung des Lebens auf Grundlage christlicher Werte“ und die Umsetzung der klassischen ödp-Eckpfeiler Sparsamkeit, Dezentralität und Eigenverantwortung. Rolf Beuting begründete den Wunsch nach einer Auflösung der beiden ödp-Ortsverbände Garmisch-Partenkirchen und Murnau damit, dass das Partei-Engagement – v. a. aufgrund der dünnen Personaldecke – weniger der Pflege von Ortsvereinsstrukturen gelten solle als vielmehr dem Voranbringen von Themen und Inhalten. Statt der Ortsverbände sollten „Ortssprecher“ bzw. „ödp-Ansprechpersonen“ die Partei vor Ort erkennbar machen. Nach der Auflösung des Ortsverbandes ist Murnau weiterhin stark im Kreisverband vertreten: Zum neuen Kreisvorstand der ödp gehören Katharina Floßmann, Rolf Beuting (Murnau), Heidi Stangl (Murnau), Patrik Schlichte, Georg Wittmann, Rudolf Kühn und Raphael Mankau (Murnau).